Infos, Termine, Ergebnisse, Kreuztabelle, Bilder und Partien
Vom 11. bis 29. März 2016 findet in Moskau (Russland) das Kandidatenturnier des Schachweltverbandes FIDE statt. Es wird der Herausforderer des Schachweltmeisters Magnus Carlsen aus Norwegen für die Weltmeisterschaft 2016 ermittelt, die im November in New York ausgetragen wird.
Die offizielle Webseite des Kandidatenturniers bringt Live-Übertragungen, Kommentierungen und Analysen zu den in Moskau gespielten Partien der acht Großmeister, sowie viele Bilder, Interviews und weitere Details. Es ist eine sehr lobenswerte Berichterstattung aus Moskau. Rechts im Bild analysiert Anish Giri seine Partie der dritten Runde.
Gespielt wird in Multifunkionsräumen des Zentralen Telegraphen Gebäudes, das viele russische High-Tech-Firmen beherbergt. Beginn der Partien ist jeweils 15 Uhr Moskauer Zeit (13 Uhr deutscher Zeit). Die Bedenkzeit beträgt 100 Minuten für die ersten 40 Züge, zusätzlich 30 Sekunden je Zug.
11. März, Freitag ==> Runde 1 12. März, Samstag ==> Runde 2 13. März, Sonntag ==> Runde 3 14. März, Montag ==> Ruhetag 15. März, Dienstag ==> Runde 4 16. März, Mittwoch ==> Runde 5 17. März, Donnerstag ==> Runde 6 18. März, Freitag ==> Ruhetag 19. März, Samstag ==> Runde 7 20. März, Sonntag ==> Runde 8 21. März, Montag ==> Runde 9 22. März, Dienstag ==> Ruhetag 23. März, Mittwoch ==> Runde 10 24. März, Donnerstag ==> Runde 11 25. März, Freitag ==> Runde 12 26. März, Samstag ==> Ruhetag 27. März, Sonntag ==> Runde 13 28. März, Montag ==> Runde 14 29. März, Dienstag ==> Tiebreaks und Siegerehrung
Teilnehmer Elo 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte Platz 1 Sergei Karjakin 2760 x x 1 ½ ½ ½ 1 0 ½ 1 ½ ½ ½ 1 ½ ½ 8,5 1 2 Hikaru Nakamura 2790 0 ½ x x ½ ½ ½ 1 1 1 0 ½ ½ 0 ½ ½ 7,0 4 - 7 3 Anish Giri 2793 ½ ½ ½ ½ x x ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 7,0 4 - 7 4 Viswanathan Anand 2762 0 1 ½ 0 ½ ½ x x 1 ½ ½ 1 ½ 0 1 ½ 7,5 2 - 3 5 Wesselin Topalow 2780 ½ 0 0 0 ½ ½ 0 ½ x x 0 ½ ½ ½ ½ ½ 4,5 8 6 Lewon Aronjan 2786 ½ ½ 1 ½ ½ ½ ½ 0 1 ½ x x ½ ½ ½ 0 7,0 4 - 7 7 Fabiano Caruana 2794 ½ 0 ½ 1 ½ ½ ½ 1 ½ ½ ½ ½ x x ½ ½ 7,5 2 - 3 8 Pjotr Swidler 2757 ½ ½ ½ ½ ½ ½ 0 ½ ½ ½ ½ 1 ½ ½ x x 7,0 4 - 7
Anzeige und Kommentierung der Partien der vierten Runde
Runde 5: Analyse der Partie Aronjan (mitte) gegen Caruana (links) mit
Alexandra Kostenjuk (rechts)
Partie Anand - Svidler der sechsten Runde
Kommentierung der Partie Karjakin-Aronian der siebten Runde
Runde 8: Analyse der Partie von Nakamura (schwarz)
Runde 9: Kommentierung der Partie Topalov (links) gegen Svidler
Runde 10: Kommentierung der Partie Caruana-Anand der zehnten Runde
Sämtliche Partien werden im PGN-Format für einen Download bereitgestellt.
Zurück zu TeleSchach.de Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt