vom 3. bis 11. August 2009 im RAMADA Hotel Dresden
Infos, Termine, Oberhausen 1961, Ergebnisse, Endstand, Partien
Dr. Christian Clemens ist Deutscher Seniorenmeister 2009
Vom 3. bis 11. August 2009 findet in Dresden die 21. Deutsche Seniorenmeisterschaft statt.
Schirmherr: Helma Orosz, Oberbürgermeisterin von Dresden
Veranstalter: Deutscher Schachbund e.V.
Ausrichter: ZMD Schachfestival Dresden e.V.
Spielort: RAMADA Hotel Dresden, Wilhelm-Franke-Straße 90Favorit ist Großmeister Wolfgang Uhlmann (Foto).
Details auf der Homepage der Seniorenmeisterschaft
des Ausrichters ZMD Schachfestival Dresden e.V.
Das Turnier wird in zwei Gruppen wie folgt gespielt:
- Gruppe A: Offen für alle Teilnahmeberechtigten (siehe Ausschreibung)
- Gruppe B: Offen nur für Teilnahmeberechtigte mit DWZ < 1800
Titel
In Gruppe A werden die folgenden Titel vergeben: Der bestplatzierte Teilnehmer deutscher Staatsangehörigkeit erhält den Titel „Deutscher Seniorenmeister 2009“. Der bestplatzierte Teilnehmer deutscher Staatsangehörigkeit, der vor dem 1. Januar 2010 das 75. Lebensjahr vollendet, erhält den Titel „Deutscher Nestorenmeister 2009“. Die bestplatzierte Frau deutscher Staatsangehörigkeit erhält den Titel „Deutsche Seniorenmeisterin 2009“.
Termine
---03.08.2009 10.00 – 13.00 Uhr Registrierung im RAMADA Hotel 14.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung 15.00 Uhr 1. Runde 04.08.2009 9.00 Uhr 2. Runde 05.08.2009 9.00 Uhr 3. Runde 06.08.2009 9.00 Uhr 4. Runde 07.08.2009 9.00 Uhr 5. Runde 08.08.2009 9.00 Uhr 6. Runde 09.08.2009 9.00 Uhr 7. Runde 10.08.2009 9.00 Uhr 8. Runde 11.08.2009 9.00 Uhr 9. Runde 16.00 Uhr Abschlussfeier und Siegerehrung
![]()
Die deutsche Mannschaft
bei der
Europa-Mannschafts-Meisterschaft
24. Juni 1961
in OberhausenWolfgang Unzicker (links)
Lothar Schmid (vorn)
Christian Clemens (rechts)
------
21. Offene Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2009 Auslosung der Runde 9 mit Stand nach 8 Runden und Ergebnissen Gruppe A und Gruppe B Br TlnNr Teilnehmer Punkte - TlnNr Teilnehmer Punkte Ergebnis 1. 4. Clemens, Christian 7½ - 9. Lieb, Harald 6½ remis 2. 5. Postler, Reinhard 6½ - 15. Bachmann, Karlheinz 6½ remis 3. 2. Rotstein, Jefim 6 - 29. Neese, Hans-Joachim 6 remis 4. 3. Schippan, Bernhard 6 - 24. Kelchner, Hans 6 1 - 0 5. 19. Müller, Rudolf 6 - 12. Rahls, Peter 6 remis 6. 27. Krueger, Erich 6 - 17. Rosen, Willy 6 remis 7. 1. Uhlmann, Wolfgang 5½ - 32. Vasiljev, Jurij 5½ 1 - 0 8. 46. Siegmund, Rainer 5½ - 16. Schmidt, Gerhard 5½ remis 9. 68. Papenbrock, Volker 5½ - 20. Kreutzkamp, Hans-Rudolf 5½ remis 10. 72. Dahlhaus, Friedhelm 5½ - 22. Goy, Udo 5½ remis 11. 23. Pape, Manfred 5½ - 40. Zunker, Reinhard 5½ remis 12. 25. Groß, Werner 5½ - 47. Weidlich, Günter 5½ remis 13. 31. Lenk, Wolfgang 5½ - 77. Wiemer, Jürgen 5½ 1 - 0 14. 69. Limberg, Siegfried 5½ - 6. Haubt, Georg 5 0 - 1 15. 11. Böhm, Erwin 5 - 50. Schmid, Hartmut 5 1 - 0 16. 13. Villing, Dieter 5 - 52. Meier, Wolfgang 5 1 - 0 17. 49. Haselhorst, Helmut 5 - 18. Goldberg, Valerij 5 1 - 0 18. 53. Biller, Helmut 5 - 26. Dushatskiy, Fedor 5 remis 19. 56. Bayer, Wolfgang 5 - 30. Bogorad, Michail 5 0 - 1 20. 66. Landgraf, Siegfried 5 - 34. Ljuboschiz, Alexander 5 0 - 1 21. 35. Striebich, Rudolf 5 - 84. Lainburg, Viktor 5 0 - 1 22. 87. Müller, Waldemar 5 - 36. Weisenburger, Horst 5 1 - 0 23. 39. Weyrauch, Erich 5 - 132. Niechoj, Norbert 5 1 - 0 24. 104. Haletzki, Bernd 5 - 41. Hottes, Dieter 5 1 - 0 25. 64. Jacob, Helmut 5 - 42. Adibekian, Roubik 5 remis 26. 88. Lomer, Edmund 5 - 43. Däubler, Heinrich 5 remis 27. 59. Straub, Peter 4½ - 7. Ljubarskij, Juri 4½ remis 28. 61. Pitt, Wolfgang 4½ - 10. Braun, Gottfried 4½ remis 29. 79. Gerhardt, Peter-Michael 4½ - 14. Fronczek, Heinrich 4½ 0 - 1 30. 83. Szymaniak, Horst 4½ - 28. Weber, Bernd 4½ 1 - 0 31. 91. Schröter, Helmut 4½ - 37. Schulz, Wolfgang 4½ remis 32. 93. Schmidt, Manfred 4½ - 44. Niebling, Ferdinand 4½ remis 33. 45. Schwier, Manfred 4½ - 96. Steffen, Günter 4½ 1 - 0 34. 95. Kahn, Peter 4½ - 48. Wünsch, Ulrich 4½ 0 - 1 35. 57. Budt, Karl-Heinz 4½ - 121. Groschup, Gerhard 4½ 1 - 0 36. 58. Achenbach, Manfred 4½ - 180. Friedrich, Ekkehard 4½ 1 - 0 insgesamt 192 Teilnehmer Gruppe B Br TlnNr Teilnehmer Punkte - TlnNr Teilnehmer Punkte Ergebnis 1. 28. Mietner, Franz 7 - 1. Merettig, Georg 6 1 - 0 2. 7. Oehlmann, Dieter 6 - 3. Schüler, Wolfgang 6½ remis 3. 19. Weller, Friedhelm 6 - 10. Cogan, Leonid 6 1 - 0 4. 21. Schuler, Georg 6 - 14. Schneider, Karl-Heinz 6 0 - 1 5. 22. Kolkwitz, Klaus 5½ - 38. Gerstenberg, Lutz 6 1 - 0 6. 5. Sailer, Hans-Peter 5½ - 12. Wittelsberger, Helmut 5½ 1 - 0 7. 35. Smagulov, Aman 5½ - 36. Reeh, Axel 5½ 1 - 0 8. 30. Wolter, Günter 5 - 2. Bischof, Rainer 5 remis 9. 25. Alter, Helmut 5 - 6. Petroschka, Bernd 5 remis 10. 33. Peter, Volkhard 5 - 8. Weber, Gerhard 5 remis 11. 11. Lichtblau, Ernst 5 - 64. Hänig, Frank 5 remis 12. 15. Felger, Karl 5 - 32. Flockerzi, Armin 5 1 - 0 13. 43. Gismann, Jürgen 5 - 16. Nemoj, Ilja 5 0 - 1 14. 17. Goldinger, Josef 5 - 65. Benkmann, Günter 5 remis 15. 23. Mellenthin, Horst 5 - 73. Kunze, Manfred 5 remis 16. 45. Morgner, Siegfried 5 - 24. Gensch, Manfred 5 remis 17. 9. Geiss, Fritz 4½ - 118. Strohbusch, Frank 5 remis insgesamt 118 Teilnehmer---
21. Offene Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2009 Endstand nach neun Runden Schweizer System Gruppe A und Gruppe B Rang Teilnehmer Titel TWZ S R V Punkte Wertungen 1 Clemens,Christian,Dr. FM 2232 7 2 0 8.0 47.5 365.5 2 Schippan,Bernhard FM 2233 6 2 1 7.0 48.5 355.5 3 Lieb,Harald FM 2167 6 2 1 7.0 48.0 343.5 4 Postler,Reinhard FM 2217 5 4 0 7.0 47.0 348.0 5 Bachmann,Karlheinz FM 2156 5 4 0 7.0 45.0 358.0 6 Rotstein,Jefim FM 2245 6 1 2 6.5 49.5 357.0 7 Uhlmann,Wolfgang GM 2418 6 1 2 6.5 47.5 356.5 8 Rosen,Willy FM 2142 5 3 1 6.5 46.5 362.5 9 Krueger,Erich 2104 5 3 1 6.5 45.5 363.0 10 Neese,Hans-Joachim FM 2098 4 5 0 6.5 44.0 353.0 11 Rahls,Peter FM 2163 5 3 1 6.5 40.5 321.0 12 Müller,Rudolf 2130 6 1 2 6.5 39.0 326.5 13 Lenk,Wolfgang 2097 5 3 1 6.5 39.0 326.0 14 Dahlhaus,Friedhelm 1969 5 2 2 6.0 48.0 351.5 15 Kelchner,Hans 2110 5 2 2 6.0 47.0 353.5 16 Bogorad,Michail 2098 5 2 2 6.0 46.0 340.5 17 Groß,Werner 2110 5 2 2 6.0 45.5 357.0 18 Weidlich,Günter 2031 3 6 0 6.0 45.5 338.5 19 Haubt,Georg FM 2200 5 2 2 6.0 45.0 340.0 20 Müller,Waldemar 1936 5 2 2 6.0 44.0 345.0 21 Lainburg,Viktor 1937 4 4 1 6.0 44.0 318.0 22 Ljuboschiz,Alexander,Dr. 2080 5 2 2 6.0 43.5 329.0 23 Schmidt,Gerhard 2154 3 6 0 6.0 43.5 327.0 24 Goy,Udo 2111 3 6 0 6.0 43.0 334.0 25 Pape,Manfred 2110 4 4 1 6.0 43.0 328.0 26 Haletzki,Bernd 1884 5 2 2 6.0 41.5 331.5 27 Siegmund,Rainer 2037 3 6 0 6.0 41.0 325.5 28 Villing,Dieter 2160 4 4 1 6.0 40.5 340.5 29 Kreutzkamp,Hans-Rudolf 2118 3 6 0 6.0 40.5 323.5 30 Papenbrock,Volker 1974 5 2 2 6.0 40.0 313.0 31 Zunker,Reinhard,Dr. FM 2057 4 4 1 6.0 39.5 331.0 32 Böhm,Erwin 2165 5 2 2 6.0 37.5 322.5 33 Haselhorst,Helmut 2023 5 2 2 6.0 37.5 319.0 34 Weyrauch,Erich 2060 6 0 3 6.0 36.0 318.0 35 Wiemer,Jürgen 1952 5 1 3 5.5 46.0 331.5 36 Limberg,Siegfried 1974 4 3 2 5.5 45.5 346.5 37 Wünsch,Ulrich 2028 4 3 2 5.5 45.0 336.5 38 Adibekian,Roubik,Dr. 2047 4 3 2 5.5 44.0 332.5 39 Jacob,Helmut,Dr. 1981 3 5 1 5.5 43.5 333.5 40 Lomer,Edmund 1930 4 3 2 5.5 43.5 328.5 41 Vasiljev,Jurij 2095 5 1 3 5.5 42.5 337.5 42 Biller,Helmut,Dr. 2011 2 7 0 5.5 41.0 328.0 43 Achenbach,Manfred 1998 5 1 3 5.5 41.0 322.0 44 Budt,Karl-Heinz 2000 4 3 2 5.5 40.5 332.5 45 Schwier,Manfred,Dr. 2041 5 1 3 5.5 40.5 332.0 46 Dushatskiy,Fedor 2106 4 3 2 5.5 39.5 320.0 47 Fronczek,Heinrich FM 2157 3 5 1 5.5 39.5 314.0 48 Däubler,Heinrich 2045 3 5 1 5.5 38.5 325.0 49 Szymaniak,Horst 1937 5 1 3 5.5 38.0 320.5 50 Schröter,Helmut 1927 2 6 1 5.0 44.5 331.5 51 Schirmer,Werner 1948 5 0 4 5.0 43.5 316.0 52 Striebich,Rudolf 2077 5 0 4 5.0 43.0 342.5 53 Winter,Karl-Heinz 1888 3 4 2 5.0 43.0 326.5 54 Straub,Peter 1996 3 4 2 5.0 42.5 331.5 55 Weisenburger,Horst 2074 3 4 2 5.0 42.0 316.5 56 Neukirch,Detlef FM 2183 3 4 2 5.0 41.5 333.5 57 Ljubarskij,Juri FM 2198 4 2 3 5.0 41.5 329.0 58 Meier,Wolfgang 2011 3 4 2 5.0 41.5 328.5 59 Nagorni,Walter 1958 3 4 2 5.0 41.0 323.5 60 Hottes,Dieter 2049 4 2 3 5.0 41.0 319.0 61 Schmid,Hartmut 2021 2 6 1 5.0 40.5 316.5 62 Bayer,Wolfgang,Dr. 2002 3 4 2 5.0 40.0 341.5 63 Schulz,Wolfgang 2065 4 2 3 5.0 39.5 325.5 64 Werchan,Hans,Dr. 1980 4 2 3 5.0 39.0 311.5 65 Niebling,Ferdinand 2043 3 4 2 5.0 39.0 305.5 66 Roos,Hans-Görg,Prof. 1804 4 2 3 5.0 38.5 316.5 67 Welz,Peter,Dr. FM 2009 4 2 3 5.0 38.5 313.5 68 Braun,Gottfried,Dr. FM 2167 4 2 3 5.0 38.5 310.0 69 Podolnyy,Jakiv 1749 3 4 2 5.0 38.0 316.0 70 Essegern,Kurt,Dr. 1978 2 6 1 5.0 38.0 316.0 71 Landgraf,Siegfried 1979 3 4 2 5.0 37.5 313.0 72 Pitt,Wolfgang 1983 3 4 2 5.0 36.5 309.5 73 Langhanke,Günther 1985 2 6 1 5.0 35.5 298.0 74 Schmidt,Manfred,Dr. 1925 2 6 1 5.0 35.0 321.5 75 Goldberg,Valerij,Dr. 2140 3 4 2 5.0 34.0 290.0 76 Niechoj,Norbert 1827 5 0 4 5.0 33.5 293.5 77 Perk,Egbert 1828 4 2 3 5.0 32.0 310.5 78 Hampel,Johannes 1970 2 6 1 5.0 32.0 290.0 insgesamt 192 Teilnehmer Gruppe B 1 Mietner,Franz 1689 7 2 0 8.0 48.0 368.0 2 Schneider,Karl-Heinz 1733 6 2 1 7.0 50.5 352.5 3 Schüler,Wolfgang 1794 5 4 0 7.0 49.5 367.0 4 Weller,Friedhelm 1718 7 0 2 7.0 45.0 348.0 5 Oehlmann,Dieter 1777 4 5 0 6.5 44.5 362.0 6 Kolkwitz,Klaus 1710 5 3 1 6.5 44.5 352.5 7 Sailer,Hans-Peter 1787 6 1 2 6.5 41.0 333.5 8 Smagulov,Aman 1639 6 1 2 6.5 39.0 331.5 9 Gerstenberg,Lutz 1628 6 0 3 6.0 49.0 348.5 10 Merettig,Georg 1798 5 2 2 6.0 48.0 355.5 11 Nemoj,Ilja 1729 5 2 2 6.0 46.5 337.0 12 Schuler,Georg 1711 6 0 3 6.0 42.0 348.0 13 Felger,Karl 1732 5 2 2 6.0 42.0 345.0 14 Cogan,Leonid 1766 5 2 2 6.0 41.5 321.0 15 Strohbusch,Frank,Dr. 0 4 3 2 5.5 44.5 326.0 16 Fischer,Paul 1695 5 1 3 5.5 44.0 336.5 17 Bischof,Rainer 1797 3 5 1 5.5 43.5 333.0 18 Mellenthin,Horst 1697 2 7 0 5.5 43.0 339.5 19 Aufmwasser,Günter 1601 4 3 2 5.5 42.0 340.0 20 Alter,Helmut 1695 4 3 2 5.5 42.0 335.0 20 Wolter,Günter 1659 4 3 2 5.5 42.0 335.0 22 Wittelsberger,Helmut 1747 3 5 1 5.5 42.0 322.0 23 Reeh,Axel 1639 4 3 2 5.5 41.0 315.0 24 Goldinger,Josef 1722 4 3 2 5.5 40.5 330.5 25 Peter,Volkhard 1647 4 3 2 5.5 40.0 329.0 26 Kunze,Manfred 1503 4 3 2 5.5 40.0 322.5 27 Weber,Gerhard,Dr. 1775 4 3 2 5.5 40.0 320.0 28 Petroschka,Bernd 1779 3 5 1 5.5 39.5 322.5 29 Lichtblau,Ernst 1762 4 3 2 5.5 39.0 327.0 30 Hänig,Frank 1533 4 3 2 5.5 39.0 295.0 31 Morgner,Siegfried 1608 4 3 2 5.5 38.5 319.5 32 Benkmann,Günter 1532 4 3 2 5.5 37.0 290.0 33 Gensch,Manfred 1695 3 5 1 5.5 36.5 314.0 insgesamt 118 Teilnehmer
Ausgewählte Partien im PGN-Format mit ECO-Schlüssel
- Sämtliche 9 Partien von Wolfgang Uhlmann
- Weitere 25 Partien anderer Teilnehmer, z.B. Peter Straub (Foto) und Dr. Christian Clemens, der neue Deutsche Seniorenmeister.
Bei sieben Siegen gab Clemens nur zwei Remisen ab, in der zweiten Runde gegen Peter Straub vom SK Mering 1932 e.V. und in der letzten Runde gegen Harald Lieb aus Berlin. Christian Clemens spielte
1961 in Oberhausen zusammen mit Lothar Schmid und Wolfgang Unzicker in der deutschen Nationalmannschaft.
- Zurück zu * TeleSchach.de *
- Zurück zu * TeleSchach.com *
- Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt