11. November 2011 in Porto Carras / Griechenland
Informationen sowie Endstand Männer und Frauen
Deutschland mit Arkadij Naiditsch (Foto) am ersten Brett wurde erstmalsEuropamannschaftsmeister im Schach. Dieses gelang durch einen sensationellen Sieg in der letzten Runde gegen den amtierenden Weltmeister Armenien, den die von Uwe Bönsch betreuten Spieler (Arkadij Naiditsch, Georg Meier, Daniel Fridman, Jan Gustafsson und Rainer Buhmann) nach einer sehr guten Leistung mit 2,5 zu 1,5 Punkten besiegen konnten.
Es kämpften 38 Mannschaften in der offenen Gruppe um den Sieg. Bei den Frauen spielten 28 Mannschaften, wobei die deutschen Damen (Elisabeth Pähtz, Marta Michna, Melanie Ohme, Elena Levushkina und Sarah Hoolt) einen guten achten Platz erreichten.
Siehe hierzu den Bericht des Deutschen Schachbundes.
Endstand (Top) der Männer und Frauen (9 Runden Schweizer System)Rg Team Nat + = - MP Brettpunkte und Wertungen 1 Deutschland GER 7 1 1 15 22.5 183.0 154.50 142.0 2 Aserbaidschan AZE 6 2 1 14 23.0 181.5 139.75 140.5 3 Ungarn HUN 5 3 1 13 23.0 167.5 117.25 128.0 4 Armenien ARM 6 1 2 13 22.5 172.0 117.25 132.5 5 Russland RUS 6 1 2 13 21.5 174.5 123.50 134.0 6 Niederlande NED 5 2 2 12 19.0 180.0 118.25 140.5 7 Bulgarien BUL 5 2 2 12 18.5 187.5 122.50 146.0 8 Polen POL 4 3 2 11 22.0 159.0 95.25 124.0 9 Rumänien ROM 5 1 3 11 20.0 163.5 87.00 135.0 10 Spanien ESP 5 1 3 11 19.5 183.0 108.50 142.0 ... insgesamt 28 Mannschaften Frauen Rg Team Nat + = - MP Brettpunkte und Wertungen 1 Russland RUS 8 1 0 17 25.5 177.0 165.50 137.5 2 Polen POL 6 2 1 14 23.0 178.0 133.25 138.5 3 Georgien GEO 7 0 2 14 22.5 181.0 134.00 139.0 4 Ukraine UKR 6 0 3 12 21.5 180.0 110.50 138.0 5 Frankreich FRA 6 0 3 12 21.0 172.5 107.50 133.5 6 Bulgarien BUL 5 1 3 11 19.5 175.5 100.00 135.5 7 Armenien ARM 4 3 2 11 19.0 182.0 104.00 139.5 8 Deutschland GER 4 2 3 10 20.5 161.5 86.50 125.5 9 Israel ISR 4 2 3 10 19.0 164.5 85.00 125.5 10 Slovenien SLO 4 2 3 10 19.0 146.0 74.50 119.5 ... insgesamt 28 Teams
Zurück zu * TeleSchach.de * Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt