TeleSchach : Schach aktuell

* * Kurzberichte * * Schlagzeilen * * Neuigkeiten * *


23. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier

vom 8. bis 16. September 2015 in Haslach im Kinzigtal

Bericht und Historie, Rangliste und Einzelheiten, Fotos und Partien


Das 23. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier gewann Berthold Kopp.

Kirche in Haslach


Vom 8. bis 16. September 2015 fand das 23. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier in Haslach im Kinzigtal statt. Veranstalter war Peter Zschorsch, der es sehr gut organisierte. Gespielt wurde im Bürgersaal des Bürgerhauses, wo die Paarungen viel Platz hatten.

Historie

Wolfgang Kripp (Foto) gewann 2014 das 22. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier. Gerhard Schmidt war 2013 Sieger im 21. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier. Das 20. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier wurde 2012 in der Stadthalle Haslach ausgetragen und sah Marina Krylova als Gewinnerin.

Austragungsmodus

Austragungsmodus sind neun Runden nach Schweizer System. Eine Bedenkzeit von 150 Minuten je Spieler für die gesamte Partie ist ausreichend. Gut ist, dass außer der ersten Runde jeweils 9:30 Uhr vormittags die Runden beginnen.

Weitere Informationen

Die Stadt Haslach im Kinzigtal mit ihren alten und hübschen Häusern ist sehenswert und lohnt einen Besuch.
Peter's Homepage enthält Details zum 23. Schwarzwald-Seniorenschachturnier-Haslach 2015.
Die DWZ-Auswertung des DSB zeigt Einzelergebnisse zum 23. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier
Das 24. Schwarzwald-Senioren-Schachturnier wird vom 8. bis 16. September 2016 wieder in Haslach ausgetragen.


Endstand nach 9 Runden Schweizer System als Rangliste
Rang Teilnehmer              TWZ   Verein/Ort                 Land S R V Punkte Bhz SoBerg

 1. Kopp, Berthold           2080  SK Lahr                    GER  8 1 0  8.5  46.0 42.00 
 2. Haase, Reinhard          2048  SC Fulda                   GER  8 1 0  8.5  45.5 41.25 
 3. Hund, Gerhard            1905  SK Freiburg-Zähringen 1887 GER  6 0 3  6.0  47.5 29.50 
 4. Willin, Bernhard         1726  SC Horben                  GER  5 2 2  6.0  44.0 27.75 
 5. Kripp, Wolfgang          1981  SG Dietzenbach             GER  6 0 3  6.0  42.5 27.00 
 6. Werner, Bernd-Michael    1921  SK Lauffen                 GER  4 3 2  5.5  43.0 25.25 
 7. Kuepferle, Ernst         1719  SK Kehl                    GER  5 1 3  5.5  36.0 19.50 
 8. Walther, Reinhard        1958  SK Herzogenaurach          GER  4 2 3  5.0  49.5 25.75 
 9. Kaufmann, Helmut         1771  SK Eutingen                GER  4 2 3  5.0  47.0 22.00 
10. Slager, Anton            1769  SK Griesheim               GER  4 2 3  5.0  44.5 23.50 
11. Mangei, Paul             1964  SVG Offenburg              GER  4 2 3  5.0  44.5 23.25 
12. Gassenmann, Karl-Heinz   1813  SC Soelden                 GER  4 2 3  5.0  44.0 23.75 
13. Kemmler, Michael         1810  SC Bayer Leverkusen        GER  5 0 4  5.0  43.5 22.00 
14. Stulz, Joachim           1904  SK Lahr                    GER  4 2 3  5.0  43.0 22.00 
15. Zerweck, Christoph       1727  SV Herrenberg              GER  4 2 3  5.0  37.0 20.75 
16. Abel, Hans-Peter         1758  SC Leinfelden              GER  4 2 3  5.0  37.0 17.50 
17. Litz, Knut               1821  SC Soelden                 GER  2 6 1  5.0  35.5 20.25 
18. Riegler, Markus          1610  SK Mannheim-Lindenhof      GER  2 5 2  4.5  38.0 20.75 
19. Hansult, Manfred         1778  SF Bad Herrenalb           GER  3 3 3  4.5  38.0 18.00 
20. Philippin, Otto          1758  SVG Vaihingen/Enz          GER  3 3 3  4.5  37.5 18.00 
21. Huber, Dieter            1680  SK Oberkirch               GER  2 5 2  4.5  35.5 14.50 
22. Kalkmann, Hans           1831  SC Springer St. Tönis      GER  2 5 2  4.5  35.0 18.50 
23. Bardin, Christian        1599  Pontarlier                 FRA  1 7 1  4.5  35.0 17.50 
24. Janzen. Christian        1496  TSV Marienfelde            GER  2 5 2  4.5  29.5 13.50 
25. Marzluf, Dieter          1616  SC SW Zell                 GER  2 4 3  4.0  40.0 14.25 
26. Schmole-Rostosky,Joachim 1323  SF SW Merzhausen           GER  2 4 3  4.0  38.0 15.50 
27. Laubis, Roland           1516  SC Brandeck/Turm Ohlsbach  GER  3 2 4  4.0  36.5 15.00 
28. Van Houten, Henk         1545  SC Gronau                  NED  2 4 3  4.0  34.5 14.00 
29. Linz, Stefan             1466  SC Bad Marienberg in Ohlsb.LUX  2 4 3  4.0  34.5 13.50 
30. Ellensohn, Edwin         1304  SC Brandeckturm            GER  2 4 3  4.0  34.0 14.75 
31. Wraga, Hermann           1396  SG Osnabrück               GER  2 4 3  4.0  33.5 15.00 
32. Pfueller, Volker         1530  SC Rochade (Berlin)        GER  4 0 5  4.0  32.5 11.00 
33. Beck, Gerhard            1428  SF Furtwangen-Vöhrenbach   GER  3 2 4  4.0  30.5  9.50 
34. Thonig, Manfred          1558  SC Starnberg               GER  2 4 3  4.0  30.0 11.75 
35. Bernauer, Bernhard       1333  SK Sölden                  GER  2 3 4  3.5  34.5 12.50 
36. Deak/Willimsky, Emanuel  1316  SF Furtwangen-Vöhrenbach   GER  3 1 5  3.5  34.0 12.25 
37. Wraga, Teresa            1503  SG Osnabrück               GER  0 7 2  3.5  33.5 13.50 
38. Oser,Thor                1606  SK Jöhlingen               GER  2 3 4  3.5  31.5 11.75 
39. Grüneschild, Hildegard   1113  SU München                 GER  3 0 6  3.0  30.5  6.00 
40. Conitz, Helmut           1379  SF Witzlasreuth            GER  2 0 6  2.0  30.5  6.00 
41. Walther, Renate           878  SK Herzogenaurach          GER  1 1 7  1.5  34.0  5.75 

Bilder zum Wettkampf und Ort Haslach

Spielsaal 2015
Bürgersaal vor der letzten Runde 2015
Spielsaal 2015
Die letzte Partie 2015
Spielsaal 2013
4. Runde 2013 im Bürgersaal

Bürgerhaus in Haslach

Blick aus dem Bürgersaal

Drei Schachspieler auf dem Narrenbrunnen

Schwein muss man haben!
Spielsaal 2014
5. Runde 2014 im Bürgersaal

5. Runde 2014, Brett 1: Kripp und Stulz

5. Runde 2014, Brett 2: Kopp - Hansult
Gruppenbild Siegerehrung
Gruppenbild zur Siegerehrung 2015, von links nach rechts:
Berthold Kopp (1.), Reinhard Haase (2.), Wolfgang Kripp (bester Nestor), Emanuela Deak-Willimsky (beste Dame), Gerhard Hund (3.)
Gasthaus Storchen
Das Gasthaus Storchen im Zentrum von Haslach im Kinzigtal

Weitere Bilder (insbesondere zu 2015) werden folgen.

Partien im PGN-Format mit ECO-Schlüssel zum Download



© 8.96 by Gerhard Hund Update 26.11.2015