vom 16. bis 22. Oktober 2004 in Mülheim / Ruhr
Isabel Hund gewinnt bei den Frauen, Thomas Henrichs bei den Männern
![]()
v.l.n.r.: Ralf Chadt-Rausch, Ulrich Dresen (2.), Isabel Hund,Wenke Heinicke (2.), Thomas Henrichs, Jürgen Beckers
Die NRW-Einzelmeisterschaften 2004 (für Frauen und Männer), die am Samstag angefangen haben und bis Freitag, den 22. Oktober 2004 stattfinden, werden live im Internet vom Ausrichter Mülheim Nord unter www.svmuelheimnord.de ab 14 Uhr (letzte Runde 9:30 Uhr) täglich übertragen, die Partien und der Turniersaal (Foto rechts).
Gespielt wird im Spiellokal des SV Mülheim Nord, Schachzentrum am Hallenbad Süd in Mülheim an der Ruhr.
Der Schachverein Mülheim Nord 1931 entstand 1970 aus der Fusion des als Arbeiterschachverein Kreuzfeld 1931 gegründeten SV Kreuzfeld und des 1965 gegründeten Vereins Springer Schach Dümpten. Er hat über 120 Mitglieder und ist damit einer der größeren Vereine in Deutschland.
Siehe weitere Informationen
NRW-Einzelmeisterschaft für Thomas Henrichs und Isabel Hund
Bericht von Ralf Chadt-RauschDer Internationale Meister Thomas Henrichs aus Dortmund und die für den SK Kerpen spielende Isabel Hund sind die neuen Einzelmeister des Schachbundes NRW.
Dabei gelang Thomas Henrichs ein ungefährdeter Start-Ziel-Erfolg, der ihm in der Endabrechnung einen 1,5-Punkte-Vorsprung vor dem Gerresheimer Ulrich Dresen einbrachte. Beide Spieler sind nun für die Einzelmeisterschaften des Deutschen Schachbundes qualifiziert, die im Februar 2005 ausgetragen werden.
Sehr viel enger fiel die Entscheidung bei den Frauen aus, die ihre Titelträgerin erst am letzten Spieltag ermittelten. Im direkten Vergleich der vor der Schlussrunde punktgleich Führenden genügte der Fide-Meisterin Isabel Hund ein Remis gegen Wenke Heinicke vom SK Holsterhausen, um sich die NRW-Meisterschaft zu sichern. Marina Roitburd vom ausrichtenden Verein Mülheim-Nord konnte durch ihren abschließenden Sieg zwar punktgleich zu Isabel Hund und Wenke Heinicke aufschließen, blieb aber aufgrund ihrer schlechteren Sonneborn-Berger-Wertung nur auf dem undankbaren dritten Platz und verpasste somit die Qualifikation für die Spiele um die Deutsche Meisterschaft.
Das siebentägige Turnier wurde vom Schachverein Mülheim-Nord in seinem hervorragend ausgestatteten Schachzentrum unter der Leitung von Herrn Ralf Chadt-Rausch ausgerichtet und war live im Internet zu verfolgen. Alle Partien wurden zusätzlich auf den Monitoren im Schachzentrum übertragen, so dass Zuschauer jederzeit Gelegenheit hatten, sich über das Geschehen an allen Brettern zu informieren.
Für den beruflich nicht abkömmlichen Präsidenten des Schachbundes NRW übernahm der Vizepräsident des Schachverbands Ruhrgebiet, Jürgen Beckers, die Ehrung der Sieger und wünschte den vier Qualifizierten ein erfolgreiches Abschneiden bei der Deutschen Meisterschaft im nächsten Jahr.
Ralf Chadt-Rausch
![]() Ehepaar Kocur |
![]() Isabel Hund und Irina Nattermüller |
---|---|
![]() Marina Roitburd und Isabel Hund |
![]() Jevgenija Leveikina und Isabel Hund |
![]() Wenke Heinicke und Isabel Hund |
![]() Thomas Henrichs |
1. Runde (Samstag, 16.10.2004, 14 Uhr) 1 Hund, Isabel - Roitburd, Marina 1 - 0 2 Nattermüller, Irina - Heinicke, Wenke ½ - ½ 3 Brammertz, Andrea - Kocur, Beate ½ - ½ 4 Leveikina, Jevgenija - Preiß, Lore 1 - 0 2. Runde (Sonntag, 17.10.2004, 14 Uhr) 1 Roitburd, Marina - Preiß, Lore 1 - 0 2 Kocur, Beate - Leveikina, Jevgenija ½ - ½ 3 Heinicke, Wenke - Brammertz, Andrea 1 - 0 4 Hund, Isabel - Nattermüller, Irina ½ - ½ 3. Runde (Montag, 18.10.2004, 14 Uhr) 1 Nattermüller, Irina - Roitburd, Marina 0 - 1 2 Brammertz, Andrea - Hund, Isabel ½ - ½ 3 Leveikina, Jevgenija - Heinicke, Wenke 1 - 0 4 Preiß, Lore - Kocur, Beate 0 - 1 4. Runde (Dienstag, 19.10.2004, 14 Uhr) 1 Roitburd, Marina - Kocur, Beate 1 - 0 2 Heinicke, Wenke - Preiß, Lore 1 - 0 3 Hund, Isabel - Leveikina, Jevgenija 1 - 0 4 Nattermüller, Irina - Brammertz, Andrea 1 - 0 5. Runde (Mittwoch, 20.10.2004, 14 Uhr) 1 Brammertz, Andrea - Roitburd, Marina 0 - 1 2 Leveikina, Jevgenija - Nattermüller, Irina ½ - ½ 3 Preiß, Lore - Hund, Isabel 0 - 1 4 Kocur, Beate - Heinicke, Wenke 0 - 1 6. Runde (Donnerstag, 21.10.2004, 14 Uhr) 1 Roitburd, Marina - Heinicke, Wenke 0 - 1 2 Hund, Isabel - Kocur, Beate ½ - ½ 3 Nattermüller, Irina - Preiß, Lore 1 - 0 4 Brammertz, Andrea - Leveikina, Jevgenija ½ - ½ 7. Runde (Freitag, 22.10.2004, 9.30 Uhr) 1 Leveikina, Jevgenija - Roitburd, Marina 0 - 1 2 Preiß, Lore - Brammertz, Andrea 0 - 1 3 Kocur, Beate - Nattermüller, Irina ½ - ½ 4 Heinicke, Wenke - Hund, Isabel ½ - ½
Teilnehmerin | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hund, Isabel | xxx | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 5,0 |
2 | Nattermüller, Irina | ½ | xxx | 1 | ½ | 1 | ½ | ½ | 0 | 4,0 |
3 | Brammertz, Andrea | ½ | 0 | xxx | ½ | 1 | ½ | 0 | 0 | 2,5 |
4 | 0 | ½ | ½ | xxx | 1 | ½ | 1 | 0 | 3,5 | |
5 | Preiß, Lore | 0 | 0 | 0 | 0 | xxx | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | Kocur, Beate | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | xxx | 0 | 0 | 3,0 |
7 | Heinicke, Wenke | ½ | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | xxx | 1 | 5,0 |
8 | Roitburd, Marina | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | xxx | 5,0 |