Qualifikationsturnier vom 25. bis 27. Oktober 2013 in Bad Soden
Infos, Bericht, Ranglisten und Fotos, Erfolgsgeschichte und Historie
Am 25. Oktober 2013 startete die 13. Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft
RAMADA Cup 6³ 2013/2014 mit dem ersten Qualifikationsturnier in Bad Soden.
Letztes Jahr qualifierte sich Sarah Hund (Foto) als Dritte in der Gruppe D für das Finale in Halle an der Saale, wo sie Deutsche Meisterin wurde. Dieses Jahr spielt sie in Gruppe B, da sie inzwischen eine Elozahl von 1905 hat.
Vom 25. bis 27. Oktober kämpften die Teilnehmer der 13. Meisterschaft um die begehrten Plätze für das Finale 2014 in Wiesbaden. Es wird in sechs Stärkegruppen (A bis F) gespielt, wobei sich aus jeder Gruppe die ersten Sechs für das Finale (19. bis 21. Juni 2014) qualifizieren.
Ausführliche Berichte stehen auf der Turnierseite des Deutschen Schachbundes stehen.
Ranglisten und Fotos
Erfolgsgeschichte
Vom Organsiationsteam erhielt TeleSchach am 30. August 2013 die PDF-Datei Ein Dutzend voll mit der "Erfolgsgeschichte einer deutschen Turnierserie", veröffentlicht in SCHACH-MAGAZIN 64, Juli 2013.
HistorieDer Deutsche Schachbund hat eine Historie zum Ramada Cup auf der Startseite der Deutschen Amateurmeisterschaft.
Eine Übersicht zur Geschichte der Deutschen Amateurmeisterschaften im Schach seit 2001 bringt TeleSchach.
Zurück zu * TeleSchach.de * Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt