Wladimir Kramnik gewinnt zum viertenmal
das Dortmunder Turnier !
Folgende Veranstaltungen wurden vom 26. Juni bis 5. Juli 1998 im Opernhaus der Stadt Dortmund ausgetragen:
- Superturnier der "Kategorie 18" mit Anand, Vorjahressieger Kramnik (Foto), Schirov und weiteren sieben Spitzenspielern
- Meisterturnier : Damen fordern Herren heraus
- Sparkassen - Open A : Offenes Meisterturnier
- Sparkassen - Open B : Amateuropen
TeleSchach berichtet wie auch letztes Jahr über die Dortmunder Schachtage.
Berichte im Schweizer ChessPlanet :
Der 18-jährige Peter Leko führt nach vier Runden,
Adams’ Sieg gegen Anand und ein Abschlußbericht
Weitere Einzelheiten konnten der Homepage der Schachfreunde Dortmund-Brackel entnommen werden. Die Internet-Zeitschrift "The Week in Chess" wird ebenfalls berichten und z.B. die Partien des Superturnieres im PGN-Format veröffentlichen.
DPA - Meldung : Kramnik verteidigte Titel nach Feinwertung
Dortmund (dpa) - Für Schach - Großmeister Wladimir Kramnik ist und bleibt Dortmund ein gutes Pflaster. Der Weltranglisten - Zweite aus Rußland gewann am Sonntag zum vierten Mal in Folge die 26. Auflage der internationalen Schachtage in Dortmund.
Mit 6,0 Punkten aus neun Partien verwies Kramnik dank der besseren Feinwertung den Engländer Michael Adams und Peter Swidler (Rußland) auf die Plätze. Beide hatten ebenfalls 6,0 Punkte auf ihren Konten.
Der 23 Jahre alte Kramnik bleibt damit in 54 Turnierpartien seit 1992 in Dortmund unbesiegt. Schützenhilfe bei der erneuten Titelverteidigung leistete allerdings sein Landsmann Swidler, der am Schlußtag den bis dahin ungeschlagenen Peter Leko (Ungarn) in die Schranken wies.
Der 18 Jahre alte Ungar hatte am Vortag zeitweise mit zwei Bauern mehr gegen Kramnik auf Siegkurs gelegen, mußte aber zum Schluß in ein Remis einwilligen.
Der einzige deutsche Teilnehmer im Zehner - Feld, Artur Jussupow vom Bundesligisten SG Solingen, landete mit 4,0 Punkten auf dem siebten Rang. Er gewann eine Partie gegen Alexander Beljawski (Slowenien). Rund 5 000 Schach - Fans verfolgten die 45 Begegnungen im Opernhaus. "Angesicht der laufenden Fußball - WM ist das eine zufriedenstellende Resonanz", lautete das Fazit der Veranstalter.
©dpa
Zum Anfang des Dokumentes
Zurück zu Übersicht sämtlicher Dortmunder Schachtage seit 1973
Zurück zu Aktuelles
Zurück zu TeleSchach