vom 29. Juli bis 6. August 2006 im Dortmunder Schauspielhaus
Am 5. Mai 2006 fand in der Sparkasse Dortmund eine Auftakt-Pressekonferenz zum
Sparkassen Chess Meeting statt, worüber TeleSchach im folgenden berichtet.Es wurde u.a. die Auslosung des Spielplans für das Großmeisterturnier durchgeführt.
Teilnehmer sind Titelverteidiger und Überraschungssieger des Vorjahres, Arkadij Naiditsch sowie Wladimir Kramnik, Levon Aronian, Peter Swidler, Peter Leko, Boris Gelfand, Michael Adams und der 22-jährige Baadur Jobava.Wladimir Kramnik spielt dieses Jahr drei wichtige Turniere: Dortmund im Juli, das Wiedervereinigungsmatch mit Topalov in Elista (Kalmückien) im September, danach einen Wettkampf gegen Deep Fritz.
Dieser Wettkampf "Kramnik gegen Deep Fritz" findet vom 25. November bis 5. Dezember statt, und zwar in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Die Veranstaltung wird durch Vorträge, Musik und Ausstellungen umrahmt. Schirmherr ist Finanzminister Peer Steinbrück.
Ein näheres Programm der Bundeskunsthalle erscheint im Herbst (Stephan Andreae, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland).
![]()
Folgende Dokumente liegen vor:
- Pressemitteilung vom 05. Mai 2006 (deutsch)
- Press Release May 05, 2006 (englisch)
- Auslosung und Spielplan (englisch)
- Kleiner Film zur Pressekonferenz (TeleSchach)
- Fotos zur Pressekonferenz (TeleSchach)
- Auslosung der Startnummern der Acht
- Bericht und Weiteres folgt später
Auslosung der Startnummern für die acht Teilnehmer
1 Michael Adams 2 Baadur Jobava 3 Peter Leko 4 Boris Gelfand 5 Vladimir Kramnik 6 Arkadij Naiditsch 7 Peter Svidler 8 Levon AronianFotos zur Pressekonferenz
![]() Eingang zur Sparkasse mit zwei Maskottchen |
![]() Gerd Kolbe, Guido Rohn (Sparkasse) Stefan Koth, Jörg Stüdemann (Stadt) |
---|---|
![]() Die Pressekonferenz |
![]() Die Offiziellen |
Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt Zu TeleSchach.de